Naherholung in der Natur

In Emmen ist die Natur nie weit entfernt – wer zu Fuss unterwegs ist, erreicht von jedem Punkt aus in nur zehn Minuten einen grünen Erholungsraum. Ob im idyllischen Herdschwandwald mit den Freizeitanlagen Mooshüsli, beim ruhigen Riffigweiher oder entlang der Emme und Reuss – Emmen bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur bei einem Spaziergang zu erleben.

Emmenuferweg
Der Emmenuferweg führt entlang einer der schönsten Flusslandschaften im Kanton Luzern, von der Quelle im Herzen der UNESCO Biosphäre Entlebuch bis nach Emmen. Die vierte Etappe verläuft von Wolhusen bis zur Mündung der Emme in die Reuss in Emmenbrücke. Entdecken Sie mehr hier.

Planetenweg
Der Planetenweg verläuft entlang des Reussschachens von der Mündung der Kleinen Emme in die Reuss bis nach Perlen. Im Massstab 1:1 Milliarde macht der Weg unser Planetensystem für Wanderer erlebbar. Der Planetenweg wurde 1981 in Zusammenarbeit mit der Astronomischen Gesellschaft Luzern geschaffen.

Keltischer Baumkreis
Der etwa 2 km lange Rundweg im Riffigwald beginnt am Riffigweiher und führt an 22 ausgewählten Bäumen vorbei, die im Rahmen des Keltischen Baumkreises beschrieben sind. Jeder Baum ist einer bestimmten Jahreszeit zugeordnet, ähnlich den Tierkreiszeichen, und jeder Besucher kann den Baum finden, der zu ihm gehört. Der Rundweg lädt dazu ein, die Natur und den Wald näher kennenzulernen. Mehr erfahren Sie hier.

Skulpturenweg im Schachenwald
Der Skulpturenweg startet an der Sedelbrücke und führt entlang der Reuss bis zur Rathauserbrücke. Seit 2005 wurden hier über 40 beeindruckende Holzskulpturen aus gefällten Bäumen geschaffen. Dieses Projekt wird von der IG Emmen im Wald getragen, einem Zusammenschluss der Korporation Emmen, der Katholischen Arbeiterbewegung KAB Emmen, der Freizeitgemeinschaft Luzern und weiteren Einzelmitgliedern. Weitere Details finden Sie hier.

Weitere Freizeitmöglichkeiten
Genießen Sie auch den Emmenpark, die Weberwiese, den Vita-Parcours, Grillstellen und ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen und Freizeitanlagen. All diese Orte bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich im Freien zu erholen und neue Energie zu tanken.